- Gewinnspiele, Sponsoring
Eisbären Berlin

- Lesezeit: Calculating...
Eisbären Berlin – Erfolg mit Geschichte
Die Eisbären Berlin zählen zu den erfolgreichsten Eishockeymannschaften Deutschlands. Ihre Geschichte reicht bis ins Jahr 1954 zurück. Über Jahrzehnte hinweg hat sich der Club als feste Größe in der PENNY DEL etabliert und Maßstäbe im deutschen Eishockey gesetzt. Im April 2025 feierten die Eisbären ihren elften Titel in der Deutschen Eishockey Liga und damit den dritten Meisterschaftsgewinn in Folge. Der Club steht für Kontinuität, Leidenschaft und eine Fangemeinde, die den Verein seit Jahren mit beeindruckender Treue begleitet.
Heimspiele in der UBER-Arena
Die Heimspiele der Eisbären finden in der UBER-Arena in Berlin statt. Sie bietet Platz für rund 14.200 Zuschauer und gehört zu den modernsten Mehrzweckarenen Europas. Die Arena ist bekannt für ihre hervorragende Ausstattung und die besondere Stimmung, die jedes Spiel zu einem Ereignis macht. Wenn die Eisbären auflaufen, wird die Halle zum Schauplatz purer Emotion, getragen von tausenden Fans, die das Team mit ihrer Begeisterung unterstützen.
Rückblick auf die Saison 2024/25
Die Saison 2024/25 endete für die Eisbären Berlin mit einem weiteren Meilenstein. Der Hauptstadtclub verteidigte seinen Titel und wurde erneut Deutscher Meister. In der Best-of-Seven-Finalserie gegen die Kölner Haie setzten sich die Berliner mit 4:1 Siegen durch. Den entscheidenden Moment lieferte das fünfte Spiel in der ausverkauften UBER-Arena, das die Eisbären eindrucksvoll mit 7:0 gewannen. Damit holte das Team den elften Titel in der PENNY DEL und den 26. Meistertitel der Clubgeschichte. Die Mannschaft überzeugte über die gesamte Saison hinweg mit Geschlossenheit, taktischer Stärke und einer beeindruckenden Defensive.
Ausblick auf die Saison 2025/26
Nach dem Titelgewinn 2025 beginnt für die Eisbären Berlin die nächste Herausforderung. Der Hauptstadtclub startet mit viel Selbstvertrauen in die Saison 2025/26 und will erneut beweisen, warum er zu den Spitzenmannschaften der Liga gehört. Teamgeist, Disziplin und die richtige Mischung aus Erfahrung und Tempo prägen dabei den Weg.
Neben den sportlichen Zielen legt der Club weiterhin Wert auf die Nachwuchsförderung über die Eisbären Juniors. Mit der Rückendeckung der Fans und der besonderen Atmosphäre in der UBER-Arena blickt Berlin einer neuen, spannenden Spielzeit entgegen.
Fotos: © dreamstime/wikipedia
Weitere interessante Beiträge:
Samstagsspiel im Stadion an der Dorfkirche
Wann: 17. Oktober 2025, 15:00 Uhr
Wo: Dorfkirche Marienfelde
Am 17. Oktober tritt der FC Stern Marienfelde gegen den VfB Hermsdorf an. Beide Teams streben nach einem Sieg, um ihre Position in der Landesliga-Tabelle zu verbessern.
Auswärtsspiel der Spannung in der Berlin Liga
Wann: 21. Juni 2025, 13:00 Uhr
Wo: Carl-Schumann-Sportanlage
Der SV Stern Britz trifft am Samstag in der Berlin Liga auf Viktoria Berlin II. Mit gestärkter Moral nach dem letzten Sieg treten unsere Jungs gegen den Tabellenvierten an, um spannend den Ligaabschluss zu gestalten.