Eisbären Berlin

Zum Start der Saison 2025/26 kehren die Eisbären Berlin zurück in ihre Heimspielstätte, die UBER-Arena. Hier trifft sportliche Präzision auf die unverwechselbare Energie der Hauptstadt.
Zwei Eishockeyspieler stehen sich beim Bully gegenüber, während der Schiedsrichter den Puck einwirft.
Zum Start der Saison 2025/26 kehren die Eisbären Berlin zurück in ihre Heimspielstätte, die UBER-Arena. Hier trifft sportliche Präzision auf die unverwechselbare Energie der Hauptstadt.

Eisbären Berlin – Erfolg mit Geschichte

Die Eisbären Berlin zählen zu den erfolgreichsten Eishockeymannschaften Deutschlands. Ihre Geschichte reicht bis ins Jahr 1954 zurück. Über Jahrzehnte hinweg hat sich der Club als feste Größe in der PENNY DEL etabliert und Maßstäbe im deutschen Eishockey gesetzt. Im April 2025 feierten die Eisbären ihren elften Titel in der Deutschen Eishockey Liga und damit den dritten Meisterschaftsgewinn in Folge. Der Club steht für Kontinuität, Leidenschaft und eine Fangemeinde, die den Verein seit Jahren mit beeindruckender Treue begleitet.

Heimspiele in der UBER-Arena

Die Heimspiele der Eisbären finden in der UBER-Arena in Berlin statt. Sie bietet Platz für rund 14.200 Zuschauer und gehört zu den modernsten Mehrzweckarenen Europas. Die Arena ist bekannt für ihre hervorragende Ausstattung und die besondere Stimmung, die jedes Spiel zu einem Ereignis macht. Wenn die Eisbären auflaufen, wird die Halle zum Schauplatz purer Emotion, getragen von tausenden Fans, die das Team mit ihrer Begeisterung unterstützen.

Rückblick auf die Saison 2024/25

Die Saison 2024/25 endete für die Eisbären Berlin mit einem weiteren Meilenstein. Der Hauptstadtclub verteidigte seinen Titel und wurde erneut Deutscher Meister. In der Best-of-Seven-Finalserie gegen die Kölner Haie setzten sich die Berliner mit 4:1 Siegen durch. Den entscheidenden Moment lieferte das fünfte Spiel in der ausverkauften UBER-Arena, das die Eisbären eindrucksvoll mit 7:0 gewannen. Damit holte das Team den elften Titel in der PENNY DEL und den 26. Meistertitel der Clubgeschichte. Die Mannschaft überzeugte über die gesamte Saison hinweg mit Geschlossenheit, taktischer Stärke und einer beeindruckenden Defensive.

Ausblick auf die Saison 2025/26

Nach dem Titelgewinn 2025 beginnt für die Eisbären Berlin die nächste Herausforderung. Der Hauptstadtclub startet mit viel Selbstvertrauen in die Saison 2025/26 und will erneut beweisen, warum er zu den Spitzenmannschaften der Liga gehört. Teamgeist, Disziplin und die richtige Mischung aus Erfahrung und Tempo prägen dabei den Weg.

Neben den sportlichen Zielen legt der Club weiterhin Wert auf die Nachwuchsförderung über die Eisbären Juniors. Mit der Rückendeckung der Fans und der besonderen Atmosphäre in der UBER-Arena blickt Berlin einer neuen, spannenden Spielzeit entgegen.

Fotos: © dreamstime/wikipedia

Diesen Beitrag weiterempfehlen:

Weitere interessante Beiträge:

Samstagsspiel im Stadion an der Dorfkirche

Wann: 17. Oktober 2025, 15:00 Uhr
Wo: Dorfkirche Marienfelde

Am 17. Oktober tritt der FC Stern Marienfelde gegen den VfB Hermsdorf an. Beide Teams streben nach einem Sieg, um ihre Position in der Landesliga-Tabelle zu verbessern.

Zum Start der Saison 2025/26 kehren die Eisbären Berlin zurück in ihre Heimspielstätte, die UBER-Arena. Hier trifft sportliche Präzision auf die unverwechselbare Energie der Hauptstadt.

Auswärtsspiel der Spannung in der Berlin Liga

Wann: 21. Juni 2025, 13:00 Uhr
Wo: Carl-Schumann-Sportanlage

Der SV Stern Britz trifft am Samstag in der Berlin Liga auf Viktoria Berlin II. Mit gestärkter Moral nach dem letzten Sieg treten unsere Jungs gegen den Tabellenvierten an, um spannend den Ligaabschluss zu gestalten.

Im Stadion von Stern Britz erlebten die Zuschauer ein spannendes Spiel gegen BSV Eintracht Mahlsdorf II, das durch starke Momente auf beiden Seiten geprägt war.
Das große Hallenturnier easycosmetic Cup 2025 steht an. Am 1. März 2025 erwarten dich mitreißende Spiele, starke Teams und eine Atmosphäre, die begeistert – sichere dir jetzt deinen Platz auf dem Spielfeld oder auf der Tribüne!
Der 99Fire-Films-Award auf der Berlinale 2025 zeigt, wie junge Filmemacher in nur 99 Sekunden und 99 Stunden mit Kreativität und Leidenschaft beeindruckende Geschichten erzählen.
Mach dich bereit für die 75. Berlinale! Vom 13. bis 23. Februar 2025 berichten wir täglich von einem der spannendsten Filmfestivals der Welt. Mit exklusiven Einblicken begleiten wir dich durch diese glanzvolle Zeit. Erlebe den Zauber der Berlinale – mit easycosmetic™ an deiner Seite.
Erlebe das ISTAF INDOOR 2025 in Berlin: Gewinne VIP-Tickets, Backstage-Touren und Meet & Greet mit den größten Stars der Leichtathletik!
Mach die Adventszeit unvergesslich! Nimm am easycosmetic™ Gewinnspiel teil und sichere dir wöchentlich exklusive Preise und Erlebnisse.
Scroll to Top