- Gewinnspiele, Sponsoring
ALBA BERLIN

- Lesezeit: Calculating...
ALBA Berlin – Leidenschaft, Erfolg und Tradition
ALBA Berlin gehört zu den erfolgreichsten und bekanntesten Basketballvereinen in Deutschland und Europa. Seit der Gründung im Jahr 1991 hat sich der Verein als feste Größe im deutschen und internationalen Basketball etabliert. Mit zahlreichen deutschen Meistertiteln, Pokalsiegen und erfolgreichen Teilnahmen an europäischen Wettbewerben hat sich ALBA Berlin nicht nur sportlich, sondern auch durch seine nachhaltige Jugendarbeit und Fankultur einen Namen gemacht.
Rückblick auf die Saison 2023/24
Die Saison 2023/24 war für ALBA Berlin geprägt von spannenden Spielen und einem starken Wettkampf in der easyCredit BBL und auf europäischer Bühne in der EuroLeague. Obwohl das Team in der Bundesliga konstant stark spielte, verlief die EuroLeague-Saison herausfordernd, da ALBA sich gegen einige der besten Teams Europas behaupten musste. In der BBL konnten die Berliner bis ins Playoff-Halbfinale vorstoßen, wo sie sich einem starken Gegner geschlagen geben mussten. Dennoch konnte das Team von Trainer Israel González wichtige Erfahrungen sammeln und junge Talente weiterentwickeln.
Ausblick auf die Saison 2024/25
Mit Blick auf die kommende Saison 2024/25 ist die Motivation hoch, wieder ganz oben anzugreifen. ALBA Berlin hat sich durch gezielte Transfers verstärkt und setzt weiterhin auf die Entwicklung junger, talentierter Spieler. Der Fokus liegt darauf, die Erfolge in der BBL weiter auszubauen und in der EuroLeague für Überraschungen zu sorgen. Die Fans dürfen sich auf spannende Spiele und eine aufregende Saison freuen, in der das Team sowohl national als auch international ambitionierte Ziele verfolgt.
Mit ihrem dynamischen Spielstil, der sowohl auf schnellen Angriffen als auch auf einer soliden Verteidigung basiert, ist ALBA Berlin bereit, den Fans erneut spektakulären Basketball zu bieten. Unterstützt von einer leidenschaftlichen Fangemeinde und der besonderen Atmosphäre in der Mercedes-Benz Arena, sind die Voraussetzungen geschaffen, um in der Saison 2024/25 neue Erfolge zu feiern.
Fotos: © Jan Buchholz/ALBA BERLIN
Weitere interessante Beiträge:
Heimspiel der Entscheidung am Britzer Windmühle
Wann: 25. April 2025, 19:30 Uhr
Wo: Britzer Windmühle
Das entscheidende Aufeinandertreffen steht bevor! Der SV Stern Britz wird am Freitagabend den SV Empor Berlin II empfangen. Beide Mannschaften befinden sich im unteren Tabellenbereich und kämpfen um jeden Punkt für den Klassenerhalt in der Landesliga.
Spannung in der Landesliga!
Wann: 12. April 2025, 15:00 Uhr
Wo: Heimstadion des FC Stern Marienfelde
Am kommenden Samstag tritt der FC Stern Marienfelde gegen den Tabellenführer Sp.Vg. Blau Weiß 1890 Berlin an. Mit Spannung erwarten wir eine herausfordernde Partie.